“Ich habe im Team Malizia die Power eines diversen Teams erfahren. . . . . .. Mein Ziel ist ein gesunder Mix aus Männern und Frauen, die verschiedene Talente mitbringen. Ich habe bei der Arbeit mit Team Malizia erfahren, dass es auch gut ist, wenn in Teams verschiedene Länder, verschiedene Kulturen und verschiedene Sprachen zusammenkommen. Die dadurch entstehende Vielfalt kann Teams beflügeln. Wenn ich in der Vergangenheit mit Teams von Seglern oder Seglerinnen aus nur einem Land gearbeitet habe, war das vielmals mit weniger offenen Ansätzen verbunden.”
von: Rosalin Kuiper (*1995), Skipperin auf der Holcim PRB im Ocean Race Europe 2025
Co-Skipperin auf der Malzia im Ocean Race round the Globe 2023
Dieser Erfahrung und Erkenntnis ist fast nichts hinzuzufügen. Auf Dauer scheitern und vergehen Projekte, Organisationen und ganze Völker an Einseitigkeit, enger Homogenität oder "ewigen" Routinen. Sie leben, blühen und wachsen durch Offenheit, Flexibilität, Diversität und permanenter Integration von Neuem.
Die moderne Kulturnthropologie stellt Bewegung und Veränderung als ein Grundmerkmal von Kultur dar. Sie betont, dass gerade der Wandel notwendig ist für den Bestand von Kulturen.